Es drückt, es zieht, es schmerzt: Rücken und Nacken verursachen drei von vier Deutschen Probleme. Wenn der Alltag zur Tortur wird und Schmerzmittel kaum wirken, ist es Zeit für eine professionelle Therapie. Die FPZ RückenTherapie ist ein Aufbauprogramm mit dem Ziel, Ihre Rücken- und Nackenmuskulatur zu stärken.
Bei Arthrose an Hüfte und Knie wird sehr häufig operiert. Ein künstliches Gelenk ist aber nicht immer erforderlich. Wir haben ein Programm für Sie entwickelt, das sich an internationalen Richtlinien orientiert, mit dem wir eine Alternative zur Operation bieten und auch langfristig für mehr gesunde Lebensjahre sorgen.
Die BIG direkt gesund übernimmt die Kosten der FPZ Therapie für Sie.
Voraussetzung für eine Kostenübernahme ist lediglich eine ärztliche Verordnung. Diese erhalten Sie entweder von einem niedergelassenen Arzt Ihrer Wahl oder von einem FPZ Vertragsarzt.
Schmerz ABC.
Warum gibt es Schmerz überhaupt? Ist tatsächlich immer etwas „kaputt“, nur weil man Schmerzen hat? Und wie können Sie am besten mit Schmerz umgehen? All diese Fragen und noch viele mehr klärt das Schmerz ABC. In zehn Lektionen erfahren Sie alles rund um das Thema, das viele Menschen tagtäglich begleitet.
Den Zugang zum Schmerz ABC erhalten Sie begleitend zur FPZ Therapie.
Die FPZ RückenTherapie.
Hier mehr erfahren.
Die FPZ RückenTherapie ist ein Aufbauprogramm mit dem Ziel, Ihre Rücken- und Nackenmuskulatur zu stärken. Der erste Schritt zu einem gesunden Rücken ist die Analyse Ihrer Muskulatur. Speziell konstruierte Geräte erfassen die Kraft und Beweglichkeit der Wirbelsäule und der wichtigsten Muskelgruppen. Daraus ergibt sich das „muskuläre Profil“ Ihres Rückens. Aus diesen Daten lesen wir ab, wie wir Ihre RückenTherapie gestalten müssen. Sie erhalten exakt die Therapie, die Sie brauchen. Persönlich, punktgenau, präzise.
Über drei Monate hinweg erhalten Sie bis zu 24 Therapieeinheiten. Diese dauern je 60 Minuten und beinhalten Gymnastik, Krafttraining und Übungen zur Entlastung der Wirbelsäule. Nach Ende des Aufbauprogramms analysieren wir Ihre Muskulatur erneut. Es wird empfohlen weiterführend aktiv zu bleiben. Dabei geht es um den langfristigen Erhalt Ihrer Rumpf-, Nacken- und Halsmuskeln.
Die FPZ RückenTherapie auf einen Blick.
1
Ärztliche Verordnung
Eine ärztliche Untersuchung bei einem FPZ Vertragsarzt stellt sicher, dass die FPZ RückenTherapie aus medizinischer Sicht für Sie geeignet ist.
2
Eingangsanalyse
Mit einer Maximalkraftmessung im FPZ Therapiezentrum analysieren wir Ihre Muskulatur und erstellen Ihren persönlichen Therapieplan.
3
Aufbauprogramm
Ihr individueller Therapieplan besteht je nach Ergebnis der Maximalkraftmessung aus 10 oder 24 Therapieeinheiten à 60 Minuten. Diese führen Sie in einem Zeitraum von ca. 12 Wochen durch.
4
Abschlussanalyse
Mit Hilfe dieser abschließenden Maximalkraftmessung stellen wir den Behandlungserfolg fest.
Die FPZ HüfteKnieTherapie.
Hier mehr erfahren.
Unsere HüfteKnieTherapie ist für alle geeignet, die im Alltag mit Knieschmerzen bzw. mit Hüftschmerzen zu kämpfen haben. Auch falls Ihnen eine OP-würdige Gonarthrose (Kniearthrose) oder eine Coxarthrose (Hüftarthrose) diagnostiziert wurde, gehören Sie zur Zielgruppe.
Die FPZ HüfteKnieTherapie ist für alle gedacht, die ein künstliches Knie oder eine neue Hüfte verhindern oder zumindest hinauszögern möchten.
Voraussetzung ist neben einer gewissen Übungs- bzw. Trainingsstabilität eine ärztliche Verordnung. Der Arzt schließt Kontraindikationen aus und kann Ihnen bei medizinischer Eignung eine Verordnung ausstellen.
Die FPZ HüfteKnieTherapie auf einen Blick.
1
Ärztliche Verordnung
Eine ärztliche Untersuchung stellt sicher, dass die FPZ HüfteKnieTherapie aus medizinischer Sicht für Sie geeignet ist. Das medizinische "OK" für die Therapie können Sie entweder über Ihren behandelnden Orthopäden oder einen FPZ Vertragsarzt erhalten.
2
Eingangsassessment
Im FPZ Therapeuten ermitteln wir den Funktions- und Schmerzzustand Ihrer Knie- bzw. Hüftgelenke. Das Ergebnis ist dann Ihr individuelles Hüft- bzw. Knie-Profil. Anhand dieses Ergebnisses erstellen wir Ihren individuellen Therapieplan.
3
Die Therapie
Die Therapie dauert 12 Wochen. Pro Woche absolvieren Sie 4 Einheiten á 30 Minuten. Sie absolvieren Sie 2 Einheiten im Therapiezentrum und 2 Einheiten zu Hause. Die einzelnen Übungen sind an Ihr persönliches Level angepasst.
Zusätzlicher Bestandteil der Therapie ist das "Schmerz ABC". In diesem Online Kurs mit einer Einheit á 10 Minuten wöchentlich erfahren Sie alles rund ums Thema Schmerz und den Umgang damit.
4
Abschlussassessment
Im Abschlussassessment, im FPZ Therapiezentrum überprüfen wir den Erfolg Ihrer Therapie anhand des Funktions- und Schmerzzustand Ihrer Knie- bzw. Hüftgelenke. Zudem können wir ermitteln, ob eine Operation immer noch sinnvoll ist oder ob diese durch die Therapie vermieden werden konnte.
Die BIG direkt gesund erstattet ihren Versicherten die Kosten für die FPZ RückenTherapie im vertraglichen Rahmen. Versicherte erhalten dazu eine Einwilligungserklärung der Kostenübernahme von Ihrer BIG direkt gesund. Sollten Sie diese nicht erhalten haben, füllen Sie bitte obigen Antrag (siehe Schritt 1) aus. Genaue Informationen zur Erstattungsfähigkeit und -höhe erhalten Sie bei Ihrem BIG direkt gesund Kundenservice.