Es drückt, es zieht, es schmerzt: Rücken und Nacken verursachen bei drei von vier Deutschen Probleme. Wenn der Alltag zur Tortur wird und Schmerzmittel kaum wirken, ist es Zeit für eine professionelle Therapie. Die FPZ RückenTherapie ist ein Aufbauprogramm mit dem Ziel, Ihre Rücken- und Nackenmuskulatur zu stärken.
Bei Arthrose an Hüfte und Knie wird sehr häufig operiert. Ein künstliches Gelenk ist aber nicht immer erforderlich. Wir haben ein Programm für Sie entwickelt, das sich an internationalen Richtlinien orientiert, mit dem wir eine Alternative zur Operation bieten und auch langfristig für mehr gesunde Lebensjahre sorgen.
Osteoporose wird meist in Kombination mit Stürzen zum Problem: die porösen Knochen brechen leichter – mit teilweise langfristigen Folgen für die Betroffenen. Ziel der Therapie ist es daher, die Knochenstruktur zu stärken und das Sturzrisiko zu minimieren - für mehr gesunde Lebensjahre.
Die BKK Linde erstattet ihren Versicherten die Kosten für die FPZ RückenTherapie, die FPZ HüfteKnieTherapie und die FPZ/DVGS OsteoporoseTherapie, sofern die medizinische Notwendigkeit hierfür gegeben ist. Genaue Informationen zur Erstattungsfähigkeit und -höhe erhalten Sie bei Ihrem BKK Linde Kundenservice.