Das ist unser Ziel für Sie.

Mehr gesunde Lebensjahre ermöglichen.

„Weltweit betrachtet verschenken wir durch ungesunde Lebensführung,
Bewegungsmangel und falsche Ernährung jährlich mehr als 1,4 Mrd. gesunde Lebensjahre.“


Quelle: World Health Organization

Bewegung ist der Schlüssel. Der Körper regt durch Training Prozesse an, die sich positiv auf unsere Gesundheit auswirken. Unsere Muskulatur hilft uns damit, uns selbst zu helfen. Deshalb bezeichnen wir die Muskulatur auch als körpereigene Apotheke, die durch Training aktiviert werden kann.

Der Gebrauch unserer Muskulatur ist damit die Allzweckwaffe gegen viele chronische Volkskrankheiten.
Das ist unser Weg zu mehr gesunden Lebensjahren.

Volkskrankheit Rückenschmerzen behandeln mit der FPZ RückenTherapie

Unsere Mission.

Mit den von uns entwickelten Therapien aktivieren wir die menschliche Muskulatur als körpereigene Apotheke zur Steigerung der Leistungsfähigkeit und Lebensqualität.

Unsere Vision.

Bis 2025 haben wir unseren Patienten mehr als 500.000 zusätzliche gesunde Lebensjahre ermöglicht.

Unsere Positionierung.

Wir stehen für hochwirksame Therapie-Ansätze und ein starkes Netzwerk von Kompetenzpartnern. Das macht uns weltweit einzigartig.

Jetzt teilnehmen.

Die passende FPZ Therapie finden und mehr gesunde Lebensjahre erreichen!

500.000 zusätzliche gesunde Lebensjahre.

Die FPZ Vision.

Vimeo ist deaktiviert!
Bitte ändern Sie die Cookie-Einstellungen, um Vimeo zu aktivieren.
Cookie-Einstellungen ändern

Fragen und Antworten zur FPZ Vision.

Mit FPZ Geschäftsführer Dr. Frank Schifferdecker-Hoch.

Was ist das eigentlich?

Mehr gesunde Lebensjahre.

Gesunde Lebensjahre – das sind laut Definition die Jahre, die eine Person voraussichtlich in guter gesundheitlicher Verfassung leben wird.

Wenn Sie also im Alter von 40 Jahren chronischen Rückenschmerz bekommen und im Laufe der Zeit Medikamente nehmen und viele medizinische Behandlungen benötigen, kann man ab diesem Zeitpunkt nicht mehr von gesunden Lebensjahren sprechen.

Natürlich kann man damit auch 80 Jahre alt werden. Doch wir plädieren dafür, nicht nur die Anzahl der Lebensjahre im Blick zu haben, sondern auch den Weg bis dorthin. Denn nur gesunde Lebensjahre sind auch erfüllende, glückliche und zufriedene Lebensjahre.

Allein in Deutschland wurden 2017 mehr als 25 Millionen gesunde Lebensjahre verloren.*

Chronische Erkrankungen.

Führen zu verlorenen gesunden Lebensjahren.

In Deutschland leidet mehr als jeder Zweite unter einer chronischen Erkrankung. Zählt man zu den dadurch verlorenen Lebensjahren die Jahre mit gesundheitlichen Einschränkungen hinzu, so kommen jedes Jahr 25 Millionen „verlorene gesunde Lebensjahre“ in Deutschland zusammen.*

Weltweit betrachtet werden durch ungesunde Lebensführung, Bewegungsmangel und falsche Ernährung jährlich mehr als 1,4 Mrd. gesunde Lebensjahre verschenkt.**

 

Die wichtigste Erkenntnis für uns ist: Der gesamte medizinische Fortschritt zur Erhöhung der Lebenserwartung ist nur dann sinnvoll, wenn die dazu gewonnenen Jahre auch hauptsächlich gesunde Lebensjahre sind.

INFO: Beim Rückenschmerz z.B. entstehen die verlorenen gesunden Lebensjahre zu 100% aus eingeschränkter Gesundheit. Damit ist der Verlust an gesunden Lebensjahren in Deutschland durch Einschränkung der Gesundheit bei Rückenschmerzen größer als bei allen anderen Krankheiten.***

So messen wir.

Sie möchten mehr darüber erfahren, wie die gesunden Lebensjahre genau berechnet werden? Wir ermitteln die Angaben mithilfe der Sullivan Methode. Dabei spielen die Faktoren Alter, Geschlecht, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit eine Rolle. 

*  Quelle: Güthlin, C.; Köhler, S; Dieckelmann, M. (2020): Chronisch krank sein in Deutschland. Zahlen, Fakten und Versorgungserfahrungen. Institut für Allgemeinmedizin der Goethe-Universität, Frankfurt am Main. Online verfügbar unter http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/55045.
**   Quelle: World Health Organization
***  Quelle: GÜTHLIN 2020, 45

Kontakt.

Sprechen Sie uns an.

Lisa Sion
Patientensupport

FPZ GmbH
Gustav-Heinemann-Ufer 88a
50968 Köln
T +49 221 99 53 09 93
patientenanfrage@fpz.de

Service.

Für Patienten zugeschnitten.

Wir wollen Ihr Leben leichter machen. Das beginnt bei unseren Service-Angeboten:

Gesundheit für alle.

Kostenübernahme durch Krankenkassen.

Therapiezentren in Ihrer Nähe.

Der kürzeste Weg zur besten Behandlung.

GoogleMaps ist deaktiviert!
Bitte ändern Sie die Cookie-Einstellungen, um GoogleMaps zu aktivieren.
Cookie-Einstellungen ändern