Mit der FPZ RückenTherapie trainieren Sie Ihre Rücken- und Nackenmuskulatur ganz gezielt. Studien zeigen, dass sich dadurch bei 9 von 10 Teilnehmern die Schmerzen reduzieren. Das bedeutet für Sie auch mehr Wohlbefinden und mehr gesunde Lebensjahre.
Der erste Schritt zu einem gesunden Rücken ist die Analyse Ihrer Muskulatur. Hierbei erfassen wir die Kraft und Beweglichkeit der Wirbelsäule und der wichtigsten Muskelgruppen. Auf Basis dieser Daten passen wir die FPZ RückenTherapie individuell auf Sie an. So erhalten Sie exakt die Therapie, die Sie brauchen.
Über drei Monate hinweg erhalten Sie bis zu 24 Therapieeinheiten. Diese dauern je 60 Minuten und beinhalten Gymnastik, Krafttraining an speziellen Geräten und Übungen zur Entlastung der Wirbelsäule. Nach Ende des Aufbauprogramms analysieren wir Ihre Muskulatur erneut, um den Behandlungserfolg festzustellen.
Vom Ergebnis dieser Messung hängt ab, welche Maßnahmen Ihnen zum langfristigen Erhalt Ihrer Rumpf-, Nacken- und Halsmuskulatur empfohlen werden.
Jetzt Verordnung für FPZ RückenTherapie erhalten.
Vereinbaren Sie dazu einen Termin bei einem FPZ Vertragsarzt.
Für eine Teilnahme gelten bestimmte Mindestvoraussetzungen:
Wohnort in Baden-Württemberg oder Hessen
Mindestalter von 18 Jahren
Chronische Rückenschmerzen
Ärztliche Verordnung durch einen FPZ Vertragsarzt
Darüber hinaus müssen für eine Kostenübernahme weitere Kriterien erfüllt sein, die innerhalb der letzten 12 Monate in Anspruch genommen wurden.
Kriterien können z.B. folgende sein (die Erfüllung nur eines der genannten Kriterien ist in der Regel nicht ausreichend):
Bereits eingeleitete therapeutische Maßnahmen (z.B. Heilmittelverordnung)
Vorliegende Krankschreibung wegen Rückenschmerzen (mindestens 3 Wochen)
Eine geplante Operation an der Wirbelsäule
Bereits erfolgter stationärer Aufenthalt aufgrund des Rückenleidens (Krankenhaus, Kur)
Regelmäßige Einnahme von Schmerzmedikamenten
Regelmäßige (fach)ärztliche Behandlung aufgrund chronischer Rückenschmerzen
Die FPZ RückenTherapie auf einen Blick:
1
Ärztliche Verordnung
Vereinbaren Sie einen Arzttermin bei einem FPZ Vertragsarzt. Die ärztliche Untersuchung stellt sicher, dass die FPZ RückenTherapie aus medizinischer Sicht für Sie geeignet ist.
2
Kostenübernahme
Der FPZ Vertragsarzt stellt für Sie einen Antrag auf Kostenübernahme für die FPZ RückenTherapie.
3
Eingangsanalyse
Vereinbaren Sie anschließend einen Termin im FPZ Therapiezentrum in Ihrer Nähe. Mit einer Maximalkraft-messung analysieren wir Ihre Muskulatur und erstellen Ihren persönlichen Therapieplan.
4
Aufbauprogramm
Ihr individueller Therapieplan besteht je nach Ergebnis der Maximalkraftmessung aus 10 oder 24 Therapieeinheiten à 60 Minuten. Es finden jeweils zwei Therapieeinheiten pro Woche statt. Zusätzlicher Bestandteil der Therapie ist der Online Kurs "Schmerz ABC".
5
Abschlussanalyse
Mit Hilfe dieser abschließenden Maximalkraftmessung stellen wir den Behandlungserfolg fest.
Jetzt Verordnung für FPZ RückenTherapie erhalten.
Vereinbaren Sie dazu einen Termin bei einem FPZ Vertragsarzt.
Die IKK classic erstattet ihren Versicherten die Kosten für die FPZ RückenTherapie im tariflichen Rahmen, sofern die medizinische Notwendigkeit hierfür gegeben ist. Genaue Informationen zur Erstattungsfähigkeit und -höhe erhalten Sie bei Ihrem IKK classic Kundenservice.