Ihr Weg zu mehr gesunden Lebensjahren.

Mit der FPZ/DVGS OsteoporoseTherapie und der R+V BKK.

Die FPZ/DVGS OsteoporoseTherapie ist für Sie geeignet, wenn bei Ihnen Osteoporose diagnostiziert ist und Sie bereits mindestens einmal gestürzt sind oder einen osteoporosebedingten Knochenbruch erlitten haben.

Nach der Eingangsanalyse, die Ihr individuelles Sturzrisiko ermittelt, erhalten Sie Zugang zu einem 12-wöchigen Therapieprogramm.
Dieses kombiniert intensitätsorientiertes Krafttraining mit Koordinations- und Ausdauereinheiten. Zwei Einheiten wöchentlich absolvieren Sie dabei in einem FPZ Therapiezentrum und zwei Einheiten wöchentlich zu Hause. 

Zusätzlich erhalten Sie Zugang zu einem Online Wissenskurs. Dieser hilft Ihnen dabei, Schmerzen zu verstehen und persönliche Ziele zu erreichen. Zudem erfahren Sie in diesem Online Kurs wichtige Informationen zum Thema Osteoporose.

 

Nach Ende der Therapie wird Ihr Sturzrisiko erneut analysiert, um den Behandlungserfolg festzustellen. Vom Ergebnis dieser Messung hängt ab, welche weiteren Maßnahmen Ihnen empfohlen werden.

Jetzt für FPZ/DVGS OsteoporoseTherapie anmelden.

Kostenlos und unverbindlich.

Ihre Vorteile.

Weitere Services der R+V BKK für Sie.

Die Kosten-        übernahme.

Die R+V BKK übernimmt die Kosten der FPZ/DVGS OsteoporoseTherapie für Sie. Lediglich für die Einheiten im FPZ Therapiezentrum fällt ein Eigenanteil von jeweils 10€ an. Voraussetzung für eine Kostenübernahme ist eine ärztliche Verordnung. Diese erhalten Sie von einem niedergelassenen Arzt Ihrer Wahl.

Schmerz ABC - Die FPZ Online Edukation

SchmerzABC.

Warum gibt es Schmerz überhaupt? Ist tatsächlich immer etwas „kaputt“, nur weil man Schmerzen hat? Und wie können Sie am besten mit Schmerz umgehen? All diese Fragen und noch viele mehr klärt das SchmerzABC. In zehn Lektionen erfahren Sie alles rund um das Thema, das viele Menschen tagtäglich begleitet.

Persönliches ErfolgsABC.

Häufigste Ursache für chronische Erkrankungen ist das eigene Verhalten: Unser Persönliches ErfolgsABC unterstützt Sie dabei, die täglichen Hürden in Bezug auf Ernährung, körperliche Aktivität, Schlaf und andere Lebensstilfaktoren zu meistern. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie Schritt für Schritt das gewünschte Ziel erreichen.

Die FPZ/DVGS OsteoporoseTherapie auf einen Blick.

1

Die ärztliche Verordnung

Eine ärztliche Untersuchung stellt sicher, dass die FPZ/DVGS OsteoporoseTherapie aus medizinischer Sicht für Sie geeignet ist.

2

Die Eingangsanalyse

Aus Basis der Eingangsanalyse stufen wir Sie ein und richten die nachfolgende Therapie entsprechend aus.

3

Die Therapie

Die Therapie dauert 12 Wochen.
Pro Woche absolvieren Sie 4 Einheiten (2 im Therapiezentrum, 2 zu Hause). Zusätzlicher Bestandteil der Therapie ist ein Online Wissenkurs zu den Themen Schmerz, Verhaltensänderung und Osteoporose.

4

Die Abschlussanalyse

In der Abschlussanalyse, die wir wieder persönlich mit Ihnen durchführen, überprüfen wir den Erfolg der Therapie.

Jetzt für FPZ/DVGS OsteoporoseTherapie anmelden.

Kostenlos und unverbindlich.

Ihre R+V Betriebskrankenkasse.

Jetzt informieren.

Die R+V BKK erstattet ihren Versicherten die Kosten für die FPZ Therapie sofern die medizinische Notwendigkeit hierfür gegeben ist. Genaue Informationen zur Erstattungsfähigkeit und -höhe erhalten Sie bei Ihrem R+V BKK Kundenservice.
Kontakt R+V BKK:
info@ruv-bkk.de
+49 611 99909-0

Haben Sie Fragen zur Therapie?
patientenanfrage@fpz.de
0221 99 53 09 93

Therapiezentren in Ihrer Nähe.

Der kürzeste Weg zur besten Behandlung.

GoogleMaps ist deaktiviert!
Bitte ändern Sie die Cookie-Einstellungen, um GoogleMaps zu aktivieren.
Cookie-Einstellungen ändern